Hämatologie / Onkologie
Innerhalb des MVZ Günzburg behandeln wir im Bereich der Hämatologie und Onkologie Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen, Erkrankungen des Blutes und mit Störungen des Blutgerinnungssystems.
Eine umfassende Betreuung ist uns dabei sehr wichtig. Wir werden Sie mit unserem Team aus Ärzten und speziell ausgebildetem Assistenzpersonal sowohl bei der Diagnostik als auch bei der Therapie und Nachsorge begleiten.
Diagnostik
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf eine Tumorerkrankung, bieten wir Ihnen eine umfassende diagnostische Abklärung an. Hier haben wir in der Praxis die Möglichkeit, Laborwerte zu bestimmen, Ultraschalluntersuchungen durchzuführen oder spezielle Punktionen durchzuführen.
Sollten darüber hinaus Untersuchungen notwendig sein, so werden wir diese für Sie mit unseren Kooperationspartnern organisieren, um so schnellstmöglich eine Diagnose stellen zu können oder diese im besten Fall auch auszuschließen.
Therapieplanung
Hat man bei Ihnen eine Krebserkrankung diagnostiziert, so werden wir für Sie einen individuellen Therapieplan aufstellen. Der Behandlungsplan basiert dabei in der Regel auf der Empfehlung einer Tumorkonferenz. Hier wird Ihr Fall in allen Aspekten von einem Spezialistenteam verschiedener Disziplinen besprochen und eine Therapieempfehlung abgegeben. Den Empfehlungen liegen dabei die jeweils aktuell gültigen nationalen und internationalen onkologischen Leitlinien zugrunde. Sollte es notwendig sein, werden wir selbstverständlich auch die umgebenden großen Tumorzentren mit in die Therapieentscheidung einbeziehen.
Sie können also sicher sein, dass Sie einen bestmöglichen Therapieplan von uns erhalten.
Therapie
Im Bereich der Onkologie finden heute die meisten Therapien im ambulanten Bereich statt. In unseren speziell dafür ausgestatteten Räumen haben wir die Möglichkeit, fast alle gängigen Therapien anzubieten.
Die meisten Therapien werden dabei als Infusionen gegeben. Das umfasst vor allem die klassische Chemotherapie, jedoch auch moderne Therapien wie zum Beispiel die Gabe von zielgerichteten Antikörpern oder Therapien, die das körpereigene Immunsystem stimulieren.
Im Gegensatz dazu werden in der Onkologie aber auch immer mehr orale Therapien eingesetzt, also Medikamente in Tablettenform. Auch wenn diese Medikamente für den Patienten in der Anwendung relativ bequem sind, müssen sie wegen der möglichen Nebenwirkungen von erfahrenen Onkologen überwacht werden.
Daneben besteht in unserer Praxis auch die Möglichkeit, Bluttransfusionen durchzuführen und Ergüsse im Bauch- und Brustraum zu punktieren.
Nachsorge
Nach Abschluss einer onkologischen Behandlung werden Patienten nach einem festen Schema nachgesorgt. In den meisten Fällen bedeutet das, dass in definierten Abständen von mehreren Monaten Nachuntersuchungen notwendig sind, um ein mögliches Rezidiv, also das Wiederauftreten eines Tumors frühzeitig zu erkennen.
So soll sichergestellt werden, dass man rechtzeitig neue Therapiemaßnahmen ergreifen kann. Natürlich ist es jedoch unser Wunsch, sie über diese Zeit der Nachsorge lediglich zu begleiten und sie nach Möglichkeit jedes Mal mit dem Satz „Alles ist gut“ wieder nach Hause entlassen zu können.
Diagnostische Leistungen in Stichpunkten
Therapeutische Leistungen in Stichpunkten
KONTAKT
MVZ RBK GmbH
Herbert Renz
Dr. Thomas Buchmüller
Dr. Peter Müller
Hannes Öfele
Dr. med. Cordula Schropp
Dr. Thomas Danninger
Dr. Johanna Kiss
Dr. med. Mina Zecevic Masic
Ärztehaus Kliniken Günzburg
Lindenallee 4
89312 Günzburg
Tel.: 08221/96780-0
Fax:08221/96780-99
Mail: info@mvz-gz.de
© 2022 MVZ Günzburg